Newsletter KW 3/2019
„Man sollte weniger Wert auf sein Gewicht und
dafür mehr Gewicht auf seine Werte legen.“
Gefunden bei: IstDasLustig.de
Wie unterscheiden sich Image-Ethik von Charakter-Ethik. Schein oder SEIN?
Stephen R. Covey erwähnt in seinem Buch „Die 7 Wege zur Effektivität“, dass ihm bei Recherchen zum Thema Erfolg ein interessantes Muster aufgefallen sei. Die meisten Erfolgs-Publikationen im 20. Jahrhundert legten den Schwerpunkt auf Kommunikations-, Manipulations- und Verhandlungs-Techniken, deren Fokus die Steigerung der eigenen Außenwirkung und Vorteile sei. Covey bezeichnete diese Absicht als Image-Ethik.
Bei der Erfolgsliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts hingegen wurde auf Eigenschaften wie Integrität, Mut, Gerechtigkeit, Loyalität, Bescheidenheit, Fairness usw. Wert gelegt. Diese Charakter-Ethik, wie Covey sie nennt, zielt darauf ab, dass der persönliche Erfolg vor dem öffentlichen Erfolg kommt.
Wie können wir selber unsere Charakter-Ethik stärken und verbessern? Eines der wirksamsten Werkzeuge dafür ist ein persönliches Leitbild. In vielen Unternehmen hängt das Leitbild im Eingangsbereich oder es scheint auf der Website auf. Wie wirksam und verbindlich kann ein (verstaubtes) Leitbild sein, wenn wir es nur übergestülpt bekommen haben?
Warten Sie daher nicht darauf, dass Sie in Ihrer Firma eingeladen werden, ein kraftvolles, motivierendes und unterstützendes Leitbild zu erstellen, sondern erstellen Sie eines für sich.
Meine Buchempfehlungen für ein persönliches Leitbild, Pro-Aktivität und Win-Win-Perspektiven:
- Die 7 Wege zur Effektivität – Stephen R. Covey
Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg
- Die 7 Wege für Effektivität für Familien – Stephen R. Covey
Prinzipien für starke Familien
Das sind meine nächsten Veranstaltungen, die detaillierte Beschreibung meiner Veranstaltungen finden Sie hier unter dem Link Termine:
OBERÖSTERREICH:
16.01.2019 Vortrag – Das Hamsterrad stoppen lernen! Die Methode THE WORK von Byron Katie für sich entdecken, Frauencafe FGZ Linz
Stressvolle, belastende oder kränkende Gedanken lösen in uns die entsprechenden Gefühle und Reaktionen aus. THE WORK von Byron Katie ist eine leicht handhabbare Methode aus den energie- und zeitraubenden Gedankenknäuel auszusteigen.
Die Methode ist einfach und sie wirkt wie eine Befreiungsmöglichkeit aus dem Gefängnis unserer Gedanken und Emotionen.
Termin: Mittwoch, 16.01.2019 – Dauer: 16.30-18.00 Uhr – kostenfrei!
Veranstalter: FGZ Frauengesundheitszentrum Linz, Anmeldung: Tel.-Nr.: 0732/77 44 60 / Mail: office@fgz-linz.at
Veranstaltungsort: FGZ, Kaplanhofstraße 1, 4020 Linz
06.02.2019 Vortrag – Tinnitus, der Körper klopft an, SHG Tinnitus, Linz
Vereinstreffen der Selbsthilfengruppe für Tinnitus-Betroffene.
Erfahren Sie Möglichkeiten, wie Sie zu mehr Entspannung und Wohlbefinden gelangen können.
Termin: Mittwoch, 06. Februar 2019 – Dauer: 17.30 – 19.00 Uhr – Kostenfrei!
Veranstalter: Verein VonOHRzuOHR
Veranstaltungsort: Verein VonOHRzuOHR, Wiener Straße 131/2, 4020 Linz
Kontakt für Anmeldung u. Details: Frau Jolanda Mayr, Telefon: +43 (0)732 700 833,
E-Mail: office@vonohrzuohr.or.at
WIEN:
21.01.2019 Impulsvortrag, Den inneren Schweinhund nützen, Apotheke Wien Mitte, Wien
Wer hütet Ihre Lebenszeit, Ihre Ressourcen und/oder Ihre Ziele? Sie oder Ihr Schweinehund?
Dieser Vortrag eignet sich für Menschen, die ihre eigenen Ausreden satt haben. Sie lernen Ihre eigenen Schweinehund –Typen kennen sowie Strategien, um vom Vorsatz zum Entschluss und in weiterer Folge zum TUN zu kommen. Die Schritte der Veränderung können alltagstauglich und beharrlich gestaltet werden. Dadurch reduzieren sich auch die vertrauten Ausreden, das Vermeiden und die Aufschieberitis.
Die persönliche Disziplin halten zu können, steigert das Wohlbefinden, die Gesundheit und auch den Selbstwert. Je intelligenter ein Mensch ist, desto raffinierter ist auch sein innerer Schweinehund.
Termin: Montag, 21. Jänner 2018 – Dauer: 19:00 – 20.30 Uhr – Kostenfrei!
Eine Anmeldung ist erforderlich! (Tel.: 01/ 713 14 86 oder office@apothekewienmitte.at)
Veranstalter: Apotheke Wien Mitte, 1030 Wien
Veranstaltungsort: VAV – Versicherung Beatrixgasse 1/ 6.Stock, 1030 Wien
01.02.2019 Impuls-Vortrag – Ganzheitliches Augen- & Sehtraining, Apotheke Wien Mitte, Wien
Ihre Augen brauchen mehr als Brillen oder Kontaktlinsen!
Lernen Sie die sieben Säulen des ganzheitlichen Augen- & Sehtrainings für beanspruchte Augen kennen. Spezielle Augenübungen erhöhen die Aufmerksamkeit für Ihre Augen und so können Ihre Augen wieder seh-fit und leistungsstark werden.
Eine mögliche Ursache für die Volkskrankheit „trockene Augen“ kann u.a auch das starre Sehen am PC sein. Die Aufklärung über die Schädlichkeit von Blaulicht (Smartphone, PC&TV) ermöglicht ein aktives Gegensteuern gegen Schädigung der Netzhaut und der Makula.
Termin: Freitag, 01. Februar 2019 – Dauer: 19:00 – 20.30 Uhr – Kostenfrei!
Eine Anmeldung ist erforderlich! (Tel.: 01/ 713 14 86 oder office@apothekewienmitte.at)
Veranstalter: Apotheke Wien Mitte, 1030 Wien
Veranstaltungsort: VAV – Versicherung Beatrixgasse 1/ 6.Stock, 1030 Wien
VORSCHAU:
13.02.2019 – Workshop Er/Sie sollte…! – Raus aus der Erwartungsfalle – THE WORK von Byron Katie, FGZ Linz
18.02.2019 – Vortrag – Tinnitus, der Körper klopft an, Tinnitus SHG St. Pölten
25.02.2019 – Vortrag – Tinnitus, der Körper klopft an, Therapiezentrum der Elisabethinen, Wien
27.02.2019 – Frauencafé – Gift in der Sprache, FGZ Linz
01.03.2019 – Workshop – Ganzheitliches Augen- & Sehtraining, Wien
Ich wünsche Ihnen für 2019, dass Sie am Ende des Jahres viel Freude haben, bei der Ernte dessen was Sie das ganz Jahr gesät haben!
Mit gesundheitsfördernden Grüßen!
Marion Weiser
Institut Marion Weiser e.U.
Holistische Körpertherapeutin
Seminare – Vorträge – Coaching – Massagen
Linz: elisana – Museumstraße 31a, 4020 Linz
Wien: Therapiezentrum der Elisabethinen – Landstraßer Hauptstraße 4/1/8, 1030 Wien
St. Pölten: Naturheilpraxis Schmetterling – Schwaighofstaße 24, 3100 St. Pölten
Tel.: +43(0)650 – 66 77 2 77
E-Mail: office@marion-weiser.at
Homepage: www.marion-weiser.at
„Geistige Werte müssen uns ansprechen wie Könige.
Sie dürfen nicht aufgedrängt werden.“
Arthur Schopenhauer
Newletter Abmeldung hier: