Newsletter KW 49/2018
„Weihnachten ist die große Zeit des Zuviel.“
James Henry Leigh Hunt
Es gab ein Weihnachten, bei dem mir die ZUVIEL-Falle bewusst wurde. Damals waren meine Kinder noch in der Volksschule. Wir besuchten das Theaterstück „Der Kleine Muck“ in einem Linzer Pfarrhof.
Ich fuhr zu knapp los, fand keinen Parkplatz und hetzte mit meinen Kindern zur Veranstaltung. Außer Atem ergatterte ich noch Plätze und war froh, dass mir ein paar Minuten zum Ankommen blieben. Ich sah mich um. Da entdeckte ich zwei Frauen, bei denen es offensichtlich war, dass sie glückliche Muttis waren. Sie strahlten ihre Kinder an. Sie waren entspannt und präsent.
Mein Blick streifte durch den Pfarrsaal und ich bemerkte, dass die meisten anderen Frauen erschöpft, ungeduldig, verärgert, gestresst oder genervt waren. Wow – welch ein Kontrast. So richtig sprachlos war ich allerdings erst, als ich merkte, dass ich nicht zu den zwei glücklichen Muttis gehörte.
Wie kam es, dass ich aus dem vorletztem Loch pfiff, wo ich doch meine/n KlientInnen trainierte auf sich zu schauen. Damals hatte ich meine Erwartungen für Weihnachten hoch gesteckt. Meine Energie floss in zuviel Weihnachtsputz, zuviel Kekse backen und zu viele Punkte auf der TO-DO-Liste. Ich war im Funktionsmodus gefangen. Mir fiel gar nicht auf, dass ich weniger lachte und weniger Freude hatte, bei dem was ich tat.
Was mich da raus brachte? Meine Wut. Ich ärgerte mich, dass mir nicht aufgefallen war, dass ich am Rade eines Burnouts war. Dann stoppte ich den Weihnachtsputz, das Backen, bat um Unterstützung und reduzierte die TO-DO-Liste. Ich praktizierte wieder meine Übungen und gönnte mir Auszeiten.
Meine Empfehlung für die Vorweihnachtszeit: weniger ist mehr.
- Buchempfehlungen:
Der Tag, an dem ich aufhörte, „Beeil Dich“ zu sagen
Lektionen einer entspannten Mutter von Rachel Macy Stafford
Simplify your life
Einfacher und glücklicher leben von Küstenmacher, Werner Tiki
Das sind meine nächsten Veranstaltungen, die detaillierte Beschreibung meiner Veranstaltungen finden Sie hier unter dem Link Termine:
OBERÖSTERREICH:
05.12.2018 Vortrag – Ganzheitliches Augen- & Sehtraining, Frauencafe FGZ Linz
Merken Sie während Ihrer Arbeitszeit, wie Sie Ihre Augen überanstrengen? Was schwächt Ihre Augen? Gönnen Sie sich und Ihren Augen ein wohltuende Auszeit.
Termin: Mittwoch, 05.12.2018 – Dauer: 16.30-18.00 Uhr – kostenfrei!
Veranstalter: FGZ Frauengesundheitszentrum Linz, Anmeldung: Tel.-Nr.: 0732/77 44 60 / Mail: office@fgz-linz.at
Veranstaltungsort: FGZ, Kaplanhofstraße 1, 4020 Linz
28.12.2018 Workshop: RECHT haben oder FREI sein? Für Fortgeschrittene – THE WORK von Byron Katie vertiefen, elisana Linz
Der Jahreswechsel bietet sich an, um nochmals mit seinen Glaubenssätzen aufzuräumen. Dieser Workshop ist für jene TeilnehmerInnen gedacht, die den Workshop RECHT haben oder FREI sein – Basic – absolvierten.
Bei diesem Workshop nützen wir ein weiteres Werkzeug von Byron Katie und vertiefen dadurch den Prozess des Loslassens.
Unser stressvolles Denken limitiert uns und nimmt uns die Freude, Liebe, Leichtigkeit, Entspannung und Freiheit. Wenn wir nicht selber lernen, unsere negativen Gedankenspiralen und Stimmungen los zulassen, wer dann?
Termin: Freitag, 28. Dezember 2018 – Dauer: 14.00-19.00 Uhr – Preis: € 85,00 inkl. Unterlagen
Details/ Anmeldeformular siehe: 2018 12 WS-F1 RECHT haben oder FREI sein – The Work, Linz
Online-Buchung: Termine vereinbaren
WIEN:
14.01.2019 Impuls-Vortrag – Mehr Entspannung trotz Tinnitus, SHG Tinnitus Wien
Thema: Tinnitus – Alltagstaugliche Übungen und Tipps, die Erleichterung und Entspannung bringen
Termin: Montag, 14. Jänner 2018 – Dauer: 18.00-19.30 Uhr – Kostenfrei!
Veranstalter: SHG Tinnitus Wien, Hr. Ewald Böhm
Veranstaltungsort: ABZ Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Franzosengraben 6 / Safargasse 4, 103o Wien
Kontakt für Anmeldung und Details: Ewald Böhm – Telefon: +43 (0)676 38 122 28, E-Mail: ewald.boehm@chello.at
VORSCHAU:
16.01.2019 – Vortrag – Das Hamsterrad stoppen lernen mit THE WORK von Byron Katie, FGZ Linz
21.01.2019 – Vortrag – Den inneren Schweinehund nützen, Apotheke der Elisabethinen, Wien
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein entspanntes und wohliges Weihnachtsfest!
Mit gesundheitsfördernden Grüßen
Marion Weiser
Institut Marion Weiser e.U.
Holistische Körpertherapeutin
Seminare – Vorträge – Coaching – Massagen
Linz: elisana – Museumstraße 31a, 4020 Linz
Wien: Therapiezentrum der Elisabethinen – Landstraßer Hauptstraße 4/1/8, 1030 Wien
St. Pölten: Naturheilpraxis Schmetterling – Schwaighofstaße 24, 3100 St. Pölten
Tel.: +43(0)650 – 66 77 2 77
E-Mail: office@marion-weiser.at
Homepage: www.marion-weiser.at
„Weihnachten offenbart die Temperaturen im Umgang der Menschen untereinander.“
Karl Lehmann
Newletter Abmeldung hier: