Ist dir das schon mal rund um das Thema HNO-Termin passiert?
- Du möchtest dich irgendwie vorbereiten und hast keine Ahnung wie.
- Du hast das Gefühl, dass dein Gegenüber innerlich die Augen verdreht, weil du einen Tinnitus hast.
- Du hörst nur: „Da kann man nichts machen.“ Oder „Das müssen sie sich behalten.“
- Vielleicht möchtest du auch Fragen stellen, aber dir fallen keine ein.
- Oder du kommst kaum zu Wort, fühlst dich überfordert – und gehst mit mehr Verwirrung als Klarheit.
- Nach dem Termin fehlt dir die Struktur, damit du die Erkenntnisse zusammenfassen kannst.
Mit diesem HNO-Leitfaden hast du in Zukunft mehr Einfluss auf das Gespräch, als du dir momentan noch vorstellen kannst.
Der HNO-Leitfaden (PDF) beinhaltet:
20 Fragen zur Vorbereitung
20 Fragen für den Gesprächstermin
20 Fragen für die Reflexion
Mit 60 durchdachten Fragen wirst du:
✅ Gut vorbereitet in den Termin gehen
✅ Selbstbewusst mitreden und gezielt nachfragen
✅ Einen Überblick haben, welche Schritte relevant sind
✅ Besser verstehen, was gemeint ist
✅ Wichtige Fragen nicht vergessen
✅ Klar benennen, was DU brauchst
✅ Kompetenz zur Mitgestaltung haben
✅ Ergebnisse besser verstehen & einordnen
Bonus:
✅ Schnell-Entspannungs-Übung


„Den HNO-Leitfaden hätte ich damals schon gebraucht, als mein Tinnitus anfing.“
Brigitte Winkelbauer, Tinnitus-Selbsthilfegruppen-Leiterin Linz Zentrum

Mehr Sicherheit beim HNO-Termin um NUR 15,00 EUR
Investiere in Struktur & HNO-Gespräche in Augenhöhe!
Lerne mit den richtigen Fragen die relevanten Antworten und Lösungszugänge zu finden!
Sichere dir den HNO-Leitfaden noch heute!
Einmalig zahlen, lebenslang profitieren!
Was hält dich noch davon ab?
„Mein HNO hört mir sowieso nicht zu. „
Gerade dann ist der Leitfaden besonders wertvoll.
Denn du trittst mit mehr Klarheit und innerer Stärke auf und das verändert oft mehr, als du denkst.
Auch wenn nicht alles gehört wird: Du nimmst dich selbst ernster.
„15 € für ein paar Fragen? Das find ich viel.“
Du bekommst keine „paar Fragen“, sondern 60 durchdachte, praxiserprobte Impulse:
je 20 Fragen zur Vorbereitung, für den Termin selbst und für die Reflexion danach.
Ein einziger Aha-Moment kann diesen Betrag zigfach wettmachen.
Du investierst nicht in Papier – sondern in deinen nächsten Entwicklungsschritt.
„Ich hab Angst, dass mich der Leitfaden noch mehr stresst …““
Der HNO-Leitfaden ist kein Pflichtprogramm, sondern ein liebevoller Begleiter.
Du entscheidest, welche Fragen für dich gerade passen, ganz in deinem Tempo.
Viele berichten, dass sie sich dadurch sicherer, klarer und ruhiger fühlen.
Weil sie vorbereitet sind.

Wer steckt hinter dem HNO-Leitfaden?
Marion Weiser ist Tinnitus-Expertin und Erstellerin dieses Leitfadens und aller dazugehörigen Tinnitus-Programme.
Mein Motto lautet: Tinnitus? Tu selber was!
- 2014 referierte ich beim HNO-Kongress in Gmunden zum Thema „Holistische Körpertherapie bei Tinnitus & CMD“ und zeigte über 250 HNO-Ärtz*innen alltagstaugliche Übungen, die sie ihren Patient*innen weitergeben konnten.
- Mein Ohrgeräusch hatte ich 2 Wochen und habe durch die eigene Betroffenheit viel zu diesem Thema gelernt.
- Seit über 25 Jahren entwickle ich Methoden, durch die Tinnitus-Betroffene ihr Geräusch verbessern bzw. loswerden konnten. (Präsenz/Online/1:1/Seminaren).
- Ein großes Expertennetz sowie die enge Verbindung mit der Österreichischen Tinnitus-Liga und über 1000 glückliche Ex-Tinnitus-Betroffene sind die Basis meiner Arbeit.
- Den HNO-Leitfaden entwickelte ich, da viele Tinnitus-Betroffene Stress mit vor, währende und nach einem HNO-Termins hatten.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass meine holistische Körpertherapie in Einzelbehandlungen, Kursen und/oder Seminaren keinen Arzt, keine medizinische oder psychotherapeutische Untersuchung und/oder Behandlung ersetzen.